ConnX: Die Zukunft der urbanen Mobilität von LEITNER

Wir, bei LEITNER, setzen mit unseren innovativen Lösungen stets neue Maßstäbe im Bereich der Mobilität. Ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte ist die Entwicklung von ConnX, einer hybriden Mobilitätslösung für urbane Räume. Gemeinsam mit dem slowenischen Partnerunternehmen Elaphe arbeiteten wir daran, ConnX zur Marktreife zu bringen. Dieser Meilenstein ist nach erfolgreich absolvierten Test erreicht – mit 2025 wird ConnX von LEITNER erhältlich sein.

Auf der diesjährigen Konferenz der OITAF (International Organization for Transportation by Rope) im Juni in Vancouver präsentierte Günther Tschinkel, Head of Electrical Engineering LEITNER,  die visionäre ConnX-Lösung und begeisterte das Publikum mit den zukunftsweisenden Möglichkeiten dieser Technologie.

Aber was ist ConnX konkret?

ConnX ist eine integrierte, multimodale Mobilitätslösung, die darauf abzielt, den urbanen Verkehr zu revolutionieren. Die Kombination aus Seilbahn-, Elektromobilitäts- und anderen innovativen Technologien schafft eine flexible und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln.

ConnX steht für Connection bzw. Connecting – also das Verbinden bestehender Mobilitätslösungen und der Realisierung einer Vision, verschränkte nachhaltige Lösungen für urbane Gebiete anzubieten, deren Eingriff in bestehende Strukturen minimal ist. Aber auch für die Herstellung einer Verbindung zwischen Menschen, die auf den öffentlichen Transport angewiesen sind und diesen pro-aktiv nutzen.

"ConnX bietet eine Antwort auf die dringenden Herausforderungen unserer Städte. Mit dieser Lösung schaffen wir eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und machen Mobilität effizienter, nachhaltiger und zugänglicher für alle."

- Anton Seeber, Vorstandsvorsitzender Leitner & HTI Gruppe

Vom Prototypen zur Markteinführung in 2025

Die Einführung in den Markt erfolgt 2025. Dies wird der Beginn einer neuen Ära sein, in der die städtische Mobilität nachhaltiger, effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet wird. Die hybride Komponente als auch die Flexibilität hinsichtlich der Verknüpfung und Integration in das bestehende Stadtbild bildet dafür den Rahmen. Wir sind überzeugt, mit ConnX Städte attraktiver und vor allem dem Zeitgeist entsprechend mit zu gestalten. 

Aufgrund der erfolgreich absolvierten umfangreichen Testungen wird diese Hybridlösung für den urbanen Bereich schon sehr zeitnah in Städten, die hier eine Vorreiterrolle übernehmen möchten, zu finden sein. Das Zusammenspiel von Seilbahn und selbstfahrenden Fahrzeugen bringt maximale Flexibilität und Komfort.

Klaus Erharter, Leiter R&D bei LEITNER dazu: “Besonders hervorzuheben ist, dass bei unserer Lösung, die Passagiere keinen Umstieg haben. Die Seilbahnkabine wird automatisch direkt auf dem selbstfahrenden Fahrzeug platziert und umgekehrt. Wir haben mit ConnX den urbanen Transport komplett neu gedacht und sind davon überzeugt, Mehrwert auf unterschiedlichen Ebenen zu schaffen.”

 

Die Vorteile von ConnX auf einen Blick

  • Nachhaltigkeit: Reduzierter CO2-Ausstoß durch die Integration umweltfreundlicher Technologien wie Elektromobilität und erneuerbare Energien.
  • Effizienz: Nahtlose Verbindung verschiedener Verkehrsmittel reduziert die Transportzeiten und verbessert die Erreichbarkeit innerhalb urbaner Räume – u.a. können je Sekunde bis zu 12 Meter bei einer Geschwindigkeit von 43 km/h zurückgelegt werden. Dabei müssen die Passagiere die Transportkabine nicht wechseln.
  • Flexibilität: Anpassungsfähige Lösungen, die sich den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten jeder Stadt anpassen lassen.
  • Komfort: Hochmoderne Technologien und durchdachte Designlösungen sorgen für ein komfortables und angenehmes Transporterlebnis.
  • Sicherheit: Höchste Sicherheitsstandards und kontinuierliche Überwachung gewährleisten eine sichere Nutzung der Infrastruktur.
  • Kosteneffizienz: Niedrige Investitions- sowiereduzierte Betriebskosten durch energieeffiziente Technologien und geringeren Wartungsaufwand. 

Blick in die (nahe) Zukunft

Mit ConnX setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der urbanen Mobilität. Durch die Zusammenarbeit mit Elaphe und die Unterstützung durch modernste Technologie ist ConnX bestens gerüstet, um die Art und Weise, wie wir uns in Städten bewegen, grundlegend zu verändern.

Newsletter Anmeldung

Die neuesten Stories zu unseren Projekten und Produkten. Gleich anmelden!