LEITNER auf der Interalpin 2025

Exklusiver Launch-Event, zahlreiche Produkthighlights und ein Messeauftritt im neuen Design

Die diesjährige Interalpin – Weltleitmesse für alpine Technologien - in Innsbruck steht für LEITNER ganz im Zeichen technologischer Innovationen, neuer Design-Standards und nachhaltiger Mobilität. Als einer der weltweit führenden Seilbahnhersteller stellt LEITNER seine neuesten Innovationen vor – darunter der exklusive Launch eines wegweisenden neuen Standards für Einseilumlaufbahnen, ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und die gesamte Seilbahnbranche! Des Weiteren stellt das Unternehmen zum ersten Mal auf der Interalpin die zukunftsweisende Technologie LeitPilot und das Hybrid-System ConnX vor.

Martin Leitner, Vorstand der LEITNER AG, fasst die Bedeutung der Interalpin 2025 zusammen: „Wir freuen uns sehr auf der Interalpin 2025 unseren Kunden, dem Fachpublikum und allen Interessierten das Ergebnis unserer intensiven Innovations- und Entwicklungsarbeit der letzten 18 Monate präsentieren zu dürfen. Wir stellen ein optimiertes Produkt der Einseilumlaufbahn vor, das neue Standards hinsichtlich Lärmreduktion, Wartung, Arbeitssicherheit und Effizienz für die gesamte Seilbahnbranche setzen wird.“

Produktneuheiten und Premieren auf der Interalpin 2025

  • Launch-Event am Mittwoch, 7. Mai um 14 Uhr am LEITNER-Stand D06 in Halle D
    • Der neue Standard für Einseilumlaufbahnen wird erstmals öffentlich präsentiert.
  • Urban Mobility & ConnX: Die städtische Seilbahn der Zukunft
    • Premiere der neuesten Generation des Hybrid-Systems ConnX: Kombination aus Kabinenbahn und bodengebundenem Fahrzeug
    • Live-Erlebnis des aktuellsten ConnX-Fahrzeuges in Kombination mit einer Premium Kabine Diamond EVO mit urbaner Ausstattung
    • Vorstellung des Projekts Triest als Best Practice-Beispiel für urbane Mobilität im Rahmen der Inspiration Days der Interalpin
  • LeitPilot für Kabinenbahnen:
    • Autonomer Seilbahnbetrieb für Kabinenbahnen durch Echtzeitüberwachung
    • Nutzung fortschrittlicher LIDAR-Sensoren
    • Smarte Grundlage für einen autonomen Stationsbetrieb ohne Personal
  • Design & Technologie: 3S-Symphony-Kabine und 2S-System
    • bewährter Eyecatcher: 3S-Symphony-Kabine von Pininfarina, bekannt aus dem Matterhorn-Projekt "Alpine Crossing"
    • Wirtschaftlich im Extremgelände: Kombination aus den Stärken von Einseil- und Dreiseilumlaufbahnen
    • Vorstellung des 2S-Systems anhand der Luxus Kabine Symphony 10 mit 2S-Laufwerk

LEITNERs neuer Messestand: Erleben, Informieren, Vernetzen

Neben innovativen Produktpräsentationen setzt LEITNER auf einen völlig neu konzipierten Messestand, der die Themen Ganzjahresbetrieb, Wartung und Service in den Mittelpunkt stellt. Highlights sind unter anderem:

  • LEITNER Biketransport: Innovative Lösung für den Fahrradtransport mit Seilbahnen ohne Förderleistungsverlust
  • Customer Service-Bereich:
    • Vorstellung einer revisionierten und nicht revisionierten Klemme aus dem Kompetenzzentrum Leini (Turin)
    • Webshop für Ersatzteile: Effizienter und einfacher Zugang zu Ersatzteilen für Betreiber
Newsletter Anmeldung

Die neuesten Stories zu unseren Projekten und Produkten. Gleich anmelden!

Title

Text