LEITNER setzt in Frankreich und Osteuropa auf modernste Technik

Innovation und Effizienz sind die zentralen Antriebe für die aktuellen LEITNER-Projekte in Frankreich und Osteuropa. Neben einem prestigeträchtigen Erstauftrag im Skigebiet Gourette in den Pyrenäen, realisierte LEITNER auch bedeutende Projekte in etablierten Wintersportdestinationen. Nachhaltigkeit und eine durchdachte Nutzung bestehender Ressourcen standen dabei im Fokus.

Frankreich: Neue Anlagen für Komfort und Leistung

Im französischen Skigebiet Gourette setzt LEITNER neue Maßstäbe

  • GD10 "Cotch": Eine 10er-Kabinenbahn mit LEITNER DirectDrive und Biketransport ersetzt eine 6er-Sesselbahn.
  • 24 Premium Kabinen Diamond EVO bieten modernen Komfort.
  • Förderkapazität: Bis zu 2.000 Personen pro Stunde.
  • Die Strecke führt bis zum Bergrestaurant Snowk'fé auf 1.610 Metern.

Auch im Skigebiet La Forêt Blanche setzt LEITNER auf leistungsstarke Infrastruktur:

  • CD6 "Homme de Pierre" ersetzt zwei bestehende Liftanlagen in Risoul.
  • Einzelfußraster und Bikehalterungen sorgen für maximale Sicherheit und Ganzjahresnutzung
  • Förderkapazität: 2.400 Personen pro Stunde.
  • Schnelle Anbindung an die Bergstation auf 2.376 Metern.

Ein weiteres Plus an Sicherheit und Leistung bietet die neue 4er-Sesselbahn „Gentianes“ in Font Romeu:

  • Fixgeklemmte Anlage mit KidStop.
  • 638 Meter Streckenlänge.
  • Förderkapazität: 2.000 Personen pro Stunde.

Osteuropa: Sieben neue Anlagen für optimale Wintersportbedingungen

Auch in Osteuropa ist LEITNER mit innovativen Anlagen im Einsatz

Polen: Drei neue Projekte in 2024

  • Szczyrk Mountain Resort:
    • CD6C "Doliny III" mit Wetterschutzhauben, Einzelfußrastern und Premium-Sitzpolsterung.
    • Förderkapazität: 1.800 Personen pro Stunde
    • Fahrzeit unter vier Minuten.
  • Wisla:
    • Neuer Schrägaufzug zur Skisprungschanze.
    • Symphony 3S-Kabine mit automatischer Niveauregulierung.
    • 300 Meter Strecke für bis zu 40 Personen.

Slowakei: Modernisierung in Bachledka Ski & Sun

  • CD6C "Franková" mit LEITNER Direct Drive.
  • Kapazität: 3.000 Personen pro Stunde
  • Zusätzliche neun Kabinen zur Kapazitätserhöhung der bestehenden 10er-Kabinenbahn

Montenegro: Ausbau von Kolašin

  • Zwei neue Schlepplifte verbessern die Anbindung.
  • Kolašin plant, durch weiteren Ausbau und Zusammenschlüssen mit weiteren Skigebieten, zum größten Skigebiet Südeuropas (bis zu 250 Pistenkilometer) zu werden.

Griechenland: Chelmos 

  • CD6 "Styga" ersetzt einen 2er-Sessellift.
  • 475 Höhenmeter Überwindung in nur fünf Minuten.

    Förderkapazität: 1.500 Personen pro Stunde.

     

Mit diesen Projekten setzt LEITNER erneut auf nachhaltige, leistungsstarke und zukunftsweisende Seilbahntechnologien, die den Wintersport in Europa weiter optimieren.

Newsletter Anmeldung

Die neuesten Stories zu unseren Projekten und Produkten. Gleich anmelden!

Title

Text