Topografische, geologische und geotechnische Prüfung: Bei der topografischen Kontrolle wird das Gelände vermessen und anschließend grafisch dargestellt. Im Zuge der geotechnischen und geologischen Prüfung wird die Zusammensetzung und Struktur des Geländes untersucht. Diese Berechnungen sind für die korrekte Projektierung der Anlage sehr wichtig.
Absteckung: Dieser Vorgang ist wichtig, um auf dem Boden Anhaltspunkte für die folgenden Schritte (Aushebung und Stahlbetonarbeiten) zu fixieren.
Aushebung: Je nach Beständigkeit des Bodens auf dem die Anlagen gebaut werden, werden verschiedene Mittel zur Aushebung verwendet wie z.B. schwere Bagger für große Aushebungen oder der Spinnenbagger für schwer zugängliches Gelände.
Stahlbetonarbeiten: Die Basisstrukturen wie die Stations- und Stützenfundamente, die Diensträume oder auch die Bahnhofsgebäude werden teilweise oder vollständig aus Stahlbeton gebaut.
Währenddessen wird die Verfügbarkeit von Standardelementen der Anlage wie z.B. den Rollenbatterien oder tragenden Strukturen der Stationen geprüft. Außerdem wird in dieser Zeit auch mit der mechanischen und elektrischen Projektierung, Produktion und dem Einkauf von spezifischen Elementen der Anlage, wie z.B. dem Motor, dem Seil oder den Stützen begonnen, sodass schlussendlich alle benötigten Komponenten für die Montage bereit stehen.